Wetten dass?

Wir wetten, du hattest heute schon mehrfach Kontakt "mit uns". Wir sind mit unseren verschiedenen Produkten in so unglaublich vielen Dingen des täglichen Lebens vertreten wie Sonnencreme, Zahnpasta, Joghurt, veganen oder vegetarischen Fleischalternativen, Backwaren, Eis, Nahrungsergänzungskapseln, Tabletten aber auch in Batterien und Nagellack. Aber nicht nur unsere Produkte sind weltklasse. Mit unserem Ausbildungskonzept wurden wir von der Deutschen IHK als besonders innovativ und wegweisend ausgezeichnet und haben es bis ins Finale des Deutschen Bildungspreises geschafft. In diesem Video zeigen wir dir, was die Ausbildung bei uns so besonders macht.

Klingt spannend oder?

Auf den nächsten Seiten zeigen wir dir, wie DU als Auszubildender bei uns deinen Beitrag dazu leisten könntest, die Welt mit unseren Produkten und Anwendungen jeden Tag ein Stückchen besser zu machen

Chemikant (m/w/d)

Als Chemikant bist du „the brain“ – dein Tätigkeitsbereich liegt direkt im Herzen unserer Anlagen. Von der Leitwarte aus steuerst und überwachst du die Herstelllung, Abfüllung und Verpackung der Produkte.

Industriemechaniker (m/w/d)

Ohne den Industriemechaniker gäbe es weder Smartphones, noch Schuhe, noch Stühle oder Autos. Denn sie alle werden meist in riesigen Produktionshallen hergestellt, die voller Maschinen stehen. Und für diese Maschinen ist der Industriemechaniker zuständig – er nimmt sie in Betrieb, wartet und programmiert sie.

Chemielaborant (m/w/d)

Als Chemielaborant bist du Chef von Atomen, Molekülen und Ionen. In Synthesen stellst du aus ihnen Präparate her, in analytischen Verfahren bist du ihnen als Detektiv auf der Spur. Präzision und Sorgfalt spielen bei deiner Arbeit eine ebenso wichtige Rolle, wie die fachgerechte Dokumentation der Ergebnisse. All das hat bei dir zu einer Reaktion geführt?

Elektroniker (m/w/d)

Schaltpläne zeichnen und lesen, Steuerungen programmieren, Software installieren, Fehler erkennen und beheben. Überall dort, wo in der Industrie Güter produziert werden, braucht man Produktions- sowie Betriebsanlagen. Diese richtig einzustellen und am Laufen zu halten, ist der spannende Job des Elektronikers für Betriebstechnik.